VERSCHIEDENE YOGA-ANGEBOTE
HathaYoga | HathaYoga
ist eine der ältesten Yoga-Formen und legt den Fokus auf die grundlegenden Körperhaltungen (Asanas) und Atemtechniken (Pranayama).
Die oft sanfte Einführung in die Yoga-Praxis ist für die Ausrichtung der Gesunderhaltung des Körpers und für den Weg der Achtsamkeit geeignet.
YinYoga | YinYoga
ist ein ruhiger, meditativer Stil, der sich auf das Halten von Positionen überwiegend im Liegen über längere Zeiträume (3-5 Minuten) konzentriert.
Es zielt darauf ab, das Bindegewebe zu dehnen und die Flexibilität zu erhöhen. YinYoga fördert die Entspannung und Achtsamkeit.
VinyasaFlow | VinyasaFlow
ist dynamischer und verbindet Atem mit Bewegung. Die Asanas werden in einem fließenden Rhythmus ausgeführt.
Es ist oft intensiver und kann verschiedene Schwierigkeitsgrade haben. VinyasaFlow ist kreativ und variieren in der Sequenz.
StuhlYoga | StuhlYoga
ist eine zugängliche Form des Yoga, die im Sitzen auf einem Stuhl praktiziert wird.
Es ist ideal für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder für Senioren. Die Übungen sind sanft und fördern die Beweglichkeit.
KinderYoga | KinderYoga
ist speziell für Kinder konzipiert und verwendet spielerische Elemente, um die Praxis zu vermitteln. Es fördert die körperliche Fitness, Konzentration und Emotion.
FaszienRollen | FaszienRollen umfasst Übungen und Techniken, die das Bindegewebe geschmeidig halten, Verklebungen lösen und den Körper beweglicher machen. Durch das regelmäßige Nutzen von Faszienrollen wird die Durchblutung angeregt, Spannungen können sich lösen und der gesamte Körper fühlt sich leichter und freier an.
Gesunde Ernährung ist täglicher Bestandteil meines Lebens und gebe ich sehr gern weiter. Mit gesunder Kost fühlt sich der Körper wohl, wird der Körper genährt und versorgt, was in engem Zusammenhang mit Beweglichkeit, ausgeglichenem Gemütszustand und verfügbarer Energie über den ganzen Tag steht. Ich biete Ernährungskurse in Gruppen oder Einzelberatung an.
Was braucht es, damit du ein gutes Leben führen kannst?
Coaching unterstützt Prozesse, ist vielseitig, individuell, sehr persönlich und begleitet in Lebenssituationen, in denen Räume in einem geschützten Rahmen geöffnet werden und möglicherweise beginnt eine Reise - Eine Reise zu sich selbst - Eine Reise mit Richtung - Eine Reise mit Begegnungen und Verbindungen - Eine Reise in Resonanz mit dir & mir & der Welt.
Coaching ist ganzheitlich, aktiviert, reguliert, integriert - Coaching konfrontiert in wesentlichen Fragen - Coaching ist impulsgebend und sinnstiftend - Coaching zeigt das Angefragt sein, nach Antworten statt Lösungen suchen - Die wesentlichen Dinge geschehen, sie werden nicht gemacht - Coaching fördert Unabhängigkeit und erlaubt die Offenheit, dass alles sein darf.
Coaching heißt auch, sich berühren lassen, sich hingeben und mehr und mehr das Eigene leben.
Coaching ist keine Therapie.
In einer Unterrichtseinheit erfährst du Raum für Stille, Raum für dich, deinen Körper, Raum für Achtsamkeit, deine Gefühle, die Wahrung deiner Grenzen, deine Beweglichkeit, Raum für deine Entfaltung, Raum für Inspiration und Neuausrichtung, Raum für intensive Atmung - deine kostbare Zeit!